Grundschule Lichtenwald
Junger Geiger 1
73669 Lichtenwald
Schülerbetreuung
Soll Ihr Kind über die normalen Unterrichtszeiten hinaus zu festgesetzten Zeiten in der Schule betreut werden, informieren Sie sich bitte unter dem Menüpunkt "Kernzeitbetreuung".
Wünschen Sie eine Betreuung über den ganzen Tag finden Sie unter "Ganztagesbetreuung" weitere Informationen.
Aktuelles
Öffnungszeiten der Ganztagsbetreuung je nach Stundenplan
Ferienbetreuung
Mittagessen
Termine
Das sind die Betreuerinnen

Britta Frühauf

Jessica Roos
Die Gemeinde Lichtenwald bietet seit dem Schuljahr 2000/2001 in der Grundschule außerhalb des Unterrichts eine Kinderbetreuung an. Die Kernzeitbetreuung stellt sicher, dass Kinder in der Zeit von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr während der Schulzeit betreut sind. Nur betreut? Mit Sicherheit nicht! Es wird den Kindern während den Betreuungszeiten von 7.30 Uhr bis 8.30 und von 11.15/12.00 Uhr bis 13.00 Uhr allerhand geboten. Lustige Brettspiele, Zeichnen, Bastelarbeiten und spannende Geschichten lassen keine Langeweile aufkommen. Und bei schönem Wetter geht es natürlich ab nach draußen. Ballspiele, Sackhüpfen, Seilspringen, Klettern, Staffelläufe und Kreisspiele lassen die Zeit wie im Flug vergehen.
Das Betreuerteam: Tanja Roos, Debora Blümke, Sandra Hägele, Britta Frühauf und Jessica Roos
Falls Sie Interesse an einer Betreuung im Rahmen der Kernzeitbetreuung haben, wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Lichtenwald.
Frau Giese steht Ihnen unter der Rufnummer 07153/9463-13 für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Seit September 2008 gibt es für unsere Grundschulkinder auch eine Ganztagsbetreuung mit Mittagessen und Hausaufgabenaufsicht. An vier Tagen (Mo - Do) erfolgt eine Betreuung in der Grundschule bis 16.30 Uhr. Freitags erfolgt eine Betreuung bis 13.00 Uhr.
Falls Sie Interesse an einer Ganztagesbetreuung haben, wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Lichtenwald. Frau Giese steht Ihnen unter der Rufnummer 07153/9463-13 für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Weitere Infos finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Lichtenwald unter "Verlässliche Grundschule".
Der Tagesablauf der Verlässlichen Grundschule
07:30 Uhr | Der Gruppenraum wird aufgeschlossen. Die Kernzeitkinder kommen nach und nach an. Bei fehlenden Kindern wird telefonisch bzw. in der Schule nach deren Verbleib gefragt. Es wird Wasser und Tee sowie ausreichend Gläser den Kindern zur Verfügung gestellt. Nach einem Blick auf das geplante Mittagsgericht, werden dementsprechend benötigte Teller, Besteck, Behältnisse (Töpfe, Schüssel) und Küchenwerkzeug hingestellt.
Die Kinder müssen 5 Minuten vor ihrem Unterrichtsbeginn ihre Sachen im Gruppenraum aufgeräumt haben und angezogen draußen auf die Lehrerin warten.
Spätestens um 08:25 Uhr räumen die verbliebenen Kinder auf und gehen nach draußen. Die Frühschicht ist damit beendet. |
11.15/12:05 Uhr | Die Erstklässler werden von den BetreuerInnen bis zu den Herbstferien am Klassenzimmer abgeholt. Danach wird die Anwesenheit aller Kinder geprüft. |
ca. 12:45 Uhr | Aufräumen und Tische abwischen. Die Kinder zum Toilettengang und zum Händewaschen schicken. |
13:00 Uhr | Die Wochenbetreuten Kinder gehen. Die ganztags-betreuten Kinder setzen sich. Es wird das Tischgebet gesprochen. Die Kinder stellen sich dann an der Essensausgabe klassenweise auf (zuerst 1. Klasse) Der Nachtisch wird erst ausgegeben, wenn alle Kinder mit dem Hauptgericht fertig sind. |
ca. 13:30 Uhr | Die Kinder gehen spielen (am besten draußen). |
14:00 – 15:30 Uhr | Hausaufgabenzeit Die Auffangperson bereitet Spiele oder Bastelarbeiten vor oder putzt gegebenenfalls noch die Küche. |
ca. 15:30 Uhr | Spielen und Basteln |
16:00 Uhr | Aufräumen |
16:15 Uhr | Alle Kinder ziehen sich an und gehen nach draußen. |
16:30 | Ende |
Hausaufgabenzeit
In der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr erledigen die Kinder ihre Hausaufgaben.
Nach dem Motto „so wenig Hilfe wie möglich, soviel Hilfe wie nötig“
Danach kann jedes Kind bis 16.30 Uhr wieder nach Herzenslust spielen, malen oder basteln.







