kinder malen | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseitebuntstifte | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulsozialarbeit

 

„Niemand hat das Recht andere zu beleidigen, zu verletzen oder auszugrenzen.“

 

Basierend auf diesem Grundsatz ist es die Aufgabe der Schulsozialarbeit

  • Prävention, Intervention und Vernetzung zu leisten,

  • Schülerinnen und Schülern ganzheitliche Erfahrungen zu ermöglichen und

  • zur Gestaltung der Schule als Lebensraum beizutragen.

 Bild lea Gattner              Lea Gattner

KJR

  

Dabei bin ich Ansprechpartnerin für alle Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte bei individuellen Problemen, z.B. Schulschwierigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung oder Konflikten. Sozialpädagogische Gruppenarbeit und Projekte mit Schulklassen und Schülergruppen, zu verschiedenen Themen, wie Gewaltfreier Kommunikation, sowie offene Angebote bieten eine gute Möglichkeit Vertrauen aufzubauen und die Kinder zu stärken. 

 

Die Koordinationsstelle des Kreisjugendrings Esslingen e.V. (KJR) in der KJR-Geschäftsstelle begleitet die Schulsozialarbeit fachlich. Es findet ein regelmäßiger Austausch mit den Schulsozialarbeiter*innen unterschiedlicher Standorte statt, um die Angebote zu vernetzen und abzustimmen, sowie Kooperationen innerhalb und außerhalb der Schule anzuregen. 

 

Während der Anwesenheit dürfen  Schüler*innen vor, während und nach dem Unterricht die Schulsozialarbeit aufsuchen. 

 

Alle Angebote sind freiwillig und kostenlos.

 

Angebote:

 

- Beratung und Information von Schüler*innen,sowie deren Bezugspersonen in individuellen Problem Situationen

- Informationen über weiterführende Hilfeangebote und Beratungsstellen

- Sozialpädagogische Gruppenangebote mit Schulklassen und Kleingruppen

- Klassentraining

- Durchführung von präventiven Angeboten

- offene Angebote für Schüler*innen 

 

Bürozeiten:

Dienstag & Freitag (wöchentlich)

Donnerstag (2-wöchentlich an den ungeraden KW)

 

Meine Kontaktdaten sind folgende:

E-Mail:

Mobil: 0160-1476421